Vor vier Jahren hat Steffen Gebauer sein Büro geräumt und das Familienunternehmen MELAG seinen Söhnen Sebastian und Niklas übergeben. Er hält sich aus dem Tagesgeschäft weitgehend raus und lässt die beiden machen – Paradebeispiel für einen gelungenen Generationswechsel.
Auf der ganzen Welt zu Hause sein: Airbnb hat das Reisen revolutioniert. Kathrin Anselm, General Manager für Deutschland und Zentraleuropa, über den nächsten Paradigmenwechsel – und warum sie ihren Job liebte, lange bevor sie ihn hatte.
Armand Grüntuch und Almut Grüntuch-Ernst zählen zu den renommiertesten Architekten des Landes. Doch ihre Entwürfe prägen nicht nur das Stadtbild von Metropolen wie Berlin oder Madrid. Vielmehr zeigen sie Optionen auf für einen neuen Umgang mit geschichtsträchtigen Orten und ihren Bestandsbauwerken.
Moderne Technologien sind auf den Rohstoff Gold angewiesen, doch die Gewinnung des Edelmetalls geschieht noch immer unter schlimmsten Bedingungen für Mensch und Natur. Die Unternehmerin Guya Merkle will das ändern – und hat für ihre eigene Branche schon einen Weg gefunden.
Jörg Woltmann übernahm 2006 die Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin und machte das älteste Unternehmen der Stadt zur internationalen Marke mit historischer Strahlkraft. Doch da ist immer noch Luft nach oben, sagt der Unternehmer.
Das Carsharing-Start-up Miles setzt sich erfolgreich gegen die Konkurrenz der Konzerne durch. Für Geschäftsführer Oliver Mackprang ist die Alternative zum eigenen Auto längst noch nicht ausgereizt.
Von einer kleinen Digitalagentur in den Aufsichtsrat eines DAX- und den Vorstand eines Traditionsunternehmens: Die Karriere der Berliner Unternehmerin und Digitalexpertin Fränzi Kühne verläuft steil. Wer die digitale Transformation wirklich ernst meine, sagt sie, brauche vor allem eins: Mut zur Veränderung.
Benedikt Bösel hat den Alltag als Banker eingetauscht gegen ein Leben als Landwirt. Dabei machte er den Familienbetrieb zum Vorreiter für regenerative Landwirtschaft – dem Brandenburger Sand zum Trotz.
Sie hat Flughäfen in Lateinamerika und halb Europa geleitet, am BER reizt sie die „besondere Herausforderung“: Aletta von Massenbach ist dabei, den Airport zu dem zu machen, was er sein sollte – ganz ohne große Worte.
Das könnte Sie interessieren:
Mit unseren E-Mail Newslettern "Finanzmarkt aktuell" und "diskurs" erhalten Sie interessante Neuigkeiten aus Finanzwelt, Wirtschaft und Kultur.
Hier lesen Sie Meinungen und Einschätzungen der Expertinnen und Experten der Weberbank rund um die Kapitalanlage, Finanzmärkte und Vermögensverwaltung.
Unsere Expertinnen und Experten aus den Bereichen Immobilien, Estate Planning und Vermögensverwaltung nehmen Stellung zu aktuellen Themen.