Stiftung Naturschutz Berlin

Seit vielen Jahren engagieren wir uns für eine artenreiche, vielfältige Stadt und widmen uns von ganzem Herzen dem Natur- und Umweltschutz. Wir sind ausschließlich im Land Berlin tätig und fördern Projekte zur Biodiversität, dem Klimaschutz und der Umweltbildung.

Stiftung Naturschutz Berlin - Natürlich für Berlin

Wir

  • organisieren den Langen Tag der StadtNatur – mit über 500 Veranstaltungen
  • sorgen für Wilde Welten – mit unseren Naturerfahrungsräumen für Großstadtkinder
  • kümmern uns um mehr als 280 seltene, wildwachsende Pflanzenarten – und sorgen für geeignete Schutzmaßnahmen, damit sie nicht aussterben
  • erfassen und dokumentieren gefährdete Tierarten – damit das wilde Berlin bleibt
  • kümmern uns um den Klimaschutz – und renaturieren Berliner Moore
  • sind Talentschmiede – als Berlins größter Träger für ökologische Freiwilligendienste (FÖJ und ÖBFD)
  • unterstützen andere bei ihren Naturschutzprojekten – ideell und finanziell
  • informieren tagesaktuell über Berliner Natur- und Umweltveranstaltungen – mit dem umweltkalender-berlin.de
  • bieten Weiterbildungen für den Natur- und Umweltschutz – Exkursionen, Seminare, Lehrgänge
  • zeichnen Engagement aus – und vergeben einmal im Jahr den Berliner Naturschutzpreis
  • sind Teil der Bewegung Better World Cup – für weniger Einwegbecher und mehr Mehrwegbecher

Die Stiftung Naturschutz Berlin wurde 1981 durch das Abgeordnetenhaus Berlin als gemeinnützige Stiftung des öffentlichen Rechts ins Leben gerufen.

Wir verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i