Vorteile

Alle Ihre Konten im Online-Banking

Ganz gleich, bei welcher Bank Sie Ihr Konto haben, mit der Multibanking-Funktion sehen Sie alle Ihre Konten und Depots – so wissen Sie immer über Ihre Konto­stände Bescheid.

  • Konto­bewegungen und Umsätze im Auge behalten.
  • Einfach Konten hinzu­fügen.
  • Aufträge und Über­weisungen führen Sie weiter­hin im Online-Banking der jeweiligen Bank aus.
  • Schnelle und sichere Anmeldung: Die Zugangs­daten Ihrer Bank­konten können Sie direkt im Online-Banking hinter­legen.
  • Binden Sie Ihre Zahlungs­dienste ein – zum Beispiel PayPal.
  • Kosten­frei, einfach und sicher.

Diese Banken und Dienste werden unterstützt:

Erfahren Sie, welche Konten Sie in Ihrem Online-Banking hinzufügen können.

Ihr nächster Schritt

Mit wenigen Klicks fügen Sie die Bank­verbindungen Ihrer Konten und Depots bei anderen Banken in Ihrem Online-Banking hinzu.

So geht‘s

So einfach fügen Sie Konten im Multibanking hinzu

  1. Melden Sie sich im Online-Banking der Weberbank an. Im Finanz­status binden Sie Ihre Konten und Depots ein. Ganz einfach über den Button „Konto hinzu­fügen“.
  2. Über die Suche wählen Sie die gewünschte Bank oder Sparkasse aus.
  3. Geben Sie Ihre Online-Banking-Anmelde­daten der gewünschten Bank ein und akzeptieren Sie einmalig die Nutzungs­bedingungen.
  4. Das Konto ist nun integriert.

Ihre Konten und Depots in einer Übersicht

Nutzen Sie Multibanking – so haben Sie Ihre Konten immer im Blick.

Einfach Ihre weiteren Konten, Depots oder PayPal hinzu­fügen. So sparen Sie Zeit und gewinnen einen schnellen Über­blick über Ihre Finanzen in Ihrem Weberbank-Online-Banking.

FAQ

Fragen und Antworten

Wie werden meine Daten geschützt?

Übertragen werden Ihre persönlichen Daten und die Daten Ihrer anderen Bank­konten ausschließ­lich über eine sichere, verschlüsselte Verbindung. Hinter­legen Sie im Online-Banking Ihre Zugangs­daten für Konten bei anderen Banken, so werden Ihre Konto­daten automatisch aktualisiert. Ihre Daten werden mehr­fach gesichert und nur verschlüsselt gespeichert. Sie werden keinem Dritten zur Verfügung gestellt.

Welche Anmelde-/Zugangsdaten brauche ich für das Multibanking?

Zunächst benötigen Sie die Online-Banking-Zugangs­daten Ihres anderen Bank­kontos. Damit binden Sie Ihre Konten von anderen Banken per Multibanking in Ihrem Online-Banking ein. Nach der Anmeldung in Ihrem Online-Banking der Weberbank können Sie das Konto mittels der Zugangs­daten hinzu­fügen.

Was bedeutet „Zugangsdaten hinterlegen“?

Auf Wunsch hinterlegen Sie die Zugangs­daten Ihrer anderen Konten in Ihrem Online-Banking. Das bedeutet, Sie sichern die Daten direkt in Ihrem Online-Banking-Nutzer­konto. Bei erneutem Login brauchen Sie so Ihre Daten nicht mehr erneut einzugeben, siehe auch „Wie werden meine Daten geschützt?“. Falls Sie diese Funktion nicht nutzen möchten, haben Sie auch die Möglich­keit, Ihre Anmelde­daten bei jedem Abruf erneut einzu­geben.

Wie funktioniert Multibanking?

Multibanking ist eine Möglichkeit, all Ihre Bankkonten von verschiedenen Banken und Sparkassen an einem Ort zu verwalten. Das bedeutet, Sie müssen nicht mehr auf die Website oder Apps verschiedener Banken gehen, um Ihren Kontostand zu überprüfen, sondern haben alles gebündelt im Online-Banking der Weberbank.
Mit dem Multibanking der Weberbank, können Sie leichter den Überblick über Ihre Finanzen behalten, Geld überweisen oder Rechnungen bezahlen, ohne zwischen den verschiedenen Bankanwendungen hin und her wechseln zu müssen.

Wichtig dabei: Die Weberbank erhält keinen Einblick in Ihre Zugangsdaten. Ihre persönlichen Finanzdaten sind sicher und geschützt.

Kann ich mein PayPal-Konto hinzufügen?

Auf Wunsch können Sie PayPal hinzu­fügen.

Wie funktionieren Überweisungen und Daueraufträge Ihrer anderen Konten im Multibanking?

Für Über­weisungen und Dauer­aufträge von Konten anderer Banken und Spar­kassen nutzen Sie das jeweilige TAN-Verfahren der anderen Bank oder Spar­kasse. Im Fenster "Bank­verbindung oder Zahlungs­dienst hinzufügen" können Sie Ihr bevorzugtes TAN-Verfahren aus der Liste, der für Sie ver­fügbaren TAN-Verfahren, aus­wählen.

i