Ganz gleich, bei welcher Bank Sie Ihr Konto haben, mit der Multibanking-Funktion sehen Sie alle Ihre Konten und Depots – so wissen Sie immer über Ihre Kontostände Bescheid.
Übertragen werden Ihre persönlichen Daten und die Daten Ihrer anderen Bankkonten ausschließlich über eine sichere, verschlüsselte Verbindung. Hinterlegen Sie im Online-Banking Ihre Zugangsdaten für Konten bei anderen Banken, so werden Ihre Kontodaten automatisch aktualisiert. Ihre Daten werden mehrfach gesichert und nur verschlüsselt gespeichert. Sie werden keinem Dritten zur Verfügung gestellt.
Zunächst benötigen Sie die Online-Banking-Zugangsdaten Ihres anderen Bankkontos. Damit binden Sie Ihre Konten von anderen Banken per Multibanking in Ihrem Online-Banking ein. Nach der Anmeldung in Ihrem Online-Banking der Weberbank können Sie das Konto mittels der Zugangsdaten hinzufügen.
Auf Wunsch hinterlegen Sie die Zugangsdaten Ihrer anderen Konten in Ihrem Online-Banking. Das bedeutet, Sie sichern die Daten direkt in Ihrem Online-Banking-Nutzerkonto. Bei erneutem Login brauchen Sie so Ihre Daten nicht mehr erneut einzugeben, siehe auch „Wie werden meine Daten geschützt?“. Falls Sie diese Funktion nicht nutzen möchten, haben Sie auch die Möglichkeit, Ihre Anmeldedaten bei jedem Abruf erneut einzugeben.
Multibanking ist eine Möglichkeit, all Ihre Bankkonten von verschiedenen Banken und Sparkassen an einem Ort zu verwalten. Das bedeutet, Sie müssen nicht mehr auf die Website oder Apps verschiedener Banken gehen, um Ihren Kontostand zu überprüfen, sondern haben alles gebündelt im Online-Banking der Weberbank.
Mit dem Multibanking der Weberbank, können Sie leichter den Überblick über Ihre Finanzen behalten, Geld überweisen oder Rechnungen bezahlen, ohne zwischen den verschiedenen Bankanwendungen hin und her wechseln zu müssen.
Wichtig dabei: Die Weberbank erhält keinen Einblick in Ihre Zugangsdaten. Ihre persönlichen Finanzdaten sind sicher und geschützt.
Auf Wunsch können Sie PayPal hinzufügen.
Für Überweisungen und Daueraufträge von Konten anderer Banken und Sparkassen nutzen Sie das jeweilige TAN-Verfahren der anderen Bank oder Sparkasse. Im Fenster "Bankverbindung oder Zahlungsdienst hinzufügen" können Sie Ihr bevorzugtes TAN-Verfahren aus der Liste, der für Sie verfügbaren TAN-Verfahren, auswählen.
Wir verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.