Geld sicher anlegen und gleichzeitig Verantwortung übernehmen für künftige Generationen – das ist vielen Anlegerinnen und Anlegern wichtig. Doch passt das überhaupt zusammen? Die Weberbank liefert Antworten auf Ihre Fragen.
Denn langfristiger ökonomischer Erfolg hängt nicht zuletzt davon ab, wie konsequent Unternehmen ökologische, soziale und ethische Aspekte berücksichtigen. Die Weberbank treibt diese Entwicklung aktiv voran und richtet ihren Blick in die Zukunft. Mit unserer individuellen Beratung können Sie Ihren persönlichen Wertvorstellungen gemäß investieren und einen Beitrag zum nachhaltigen Wandel leisten.
Klaus Siegers, Vorsitzender des Vorstandes, Weberbank
Unsere Erfahrung zeigt: Nachhaltig geführte Unternehmen können besonders vorausschauend und ressourcensparend wirtschaften. Die Weberbank berücksichtigt ESG-Kriterien in ausgewählten Fonds. So können Sie Ihre Geldanlage mit positiven Effekten für Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft verbinden.
Sascha Rehbein, Portfoliomanager und Experte für nachhaltige Geldanlagen, Weberbank
#ESGehtvoran: So macht Ihr Geld den Unterschied
Wenn Anlegerinnen und Anleger ihr Geld nachhaltig anlegen, üben sie Einfluss auf Unternehmen aus. Damit fördern sie jene Firmen, die ökologische, soziale oder ethische Belange ernst nehmen.
Zentrale Fragen:
E = Environment
Berücksichtigen Unternehmen Umweltaspekte, wie z. B. die Begrenzung von Klimawandel und effizienten Ressourceneinsatz?
S = Social
Achten Firmen Menschen- und Arbeitsrechte? Agieren sie gegen Diskriminierung und befolgen das Verbot von Kinder- und Zwangsarbeit?
G = Governance
Wie hoch ist die Qualität des Managements, der Kontrollgremien und der Berichte? Gibt es Maßnahmen gegen Korruption und Bestechung?
Nachhaltige Produkte
Der Nachhaltigkeitsfonds enthält bis zu 60% Aktien und mindestens 40% Renten und Liquidität. Das Anlagevermögen wird nachhaltig gemanagt und berücksichtigt Umwelt- und Sozialkriterien von Unternehmen, Ländern und Organisationen.
Für große Anlagevolumen bietet die Weberbank ihr bewährtes nachhaltiges Anlagekonzept im persönlichen Weberbank-Depot an. Eine Individualisierung gemäß ihrem persönlichen Risiko-Renditeprofil ist möglich.
Ein schnell wachsender Markt
Das Gesamtvolumen nachhaltiger Geldanlagen wächst rapide. Je mehr Anlegerinnen und Anleger sich für das verantwortungsvolle Investieren entscheiden, desto größer wird ihr Einfluss auf einen nachhaltigen Umbau unserer Wirtschaft und Gesellschaft.