Robert Heiduck
ist Pressesprecher der Weberbank.
Für Fragen und weitere Informationen steht er Ihnen gern zur Verfügung.
Telefon: (030) 8 97 98 - 388
E-Mail: robert.heiduck@weberbank.de
Salzburg --- Gestern Abend erhielt die Berliner Weberbank beim Vermögenskonvent der „Elite der Vermögensverwalter im deutschsprachigen Raum“ zum 17. Mal in Folge die begehrte Auszeichnung mit der Höchstnote „summa cum laude“. Vergeben wird sie von der Redaktion des Elite-Reports in Kooperation mit dem Handelsblatt.
Aus einer Gruppe von zunächst 372 Anbietern aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Luxemburg und Liechtenstein haben die Tester 141 einer intensiven Prüfung unterzogen. In die engere Wahl kamen 78, von denen schließlich 54 mit „cum laude“, „magna cum laude“ oder „summa cum laude“ ausgezeichnet wurden.
Die im diesjährigen Vermögensverwalter-Vergleich erreichbare Höchstpunktzahl betrug 810 Punkte; die Weberbank erreichte 806 Punkte.
Im Urteil des Elite-Reports heißt es u.a.: „Die Hauptstadt ist laut, hektisch, kontrovers, zuweilen schrill. Umso mehr genießt man hier die vornehme Ruhe, mit der die Weberbank sich als idealer Ort fürs Vermögen empfiehlt. … eine sehr leistungsstarke Privatbank, seriös und zuverlässig, hellwach und kundenorientiert. Logisch, dass sich hier am Hohenzollerndamm nachhaltiger Erfolg einstellt. Die Vermögensverwalter haben sich einen brillanten Ruf erarbeitet. Über acht Milliarden Assets under Management werden inzwischen verwaltet, besser gesagt veredelt. Ja, die erzielte Performance ist bemerkenswert. Die Portfoliomanager verstehen exzellenterweise ihr Handwerk. Positiv fällt weiter auf, dass die Weberbank ihre Kunden auch weit über die eigentliche Kapitalbewirtschaftung hinaus betreut. Full Service von der Nachfolgeplanung, Spezialfondsmanagement, Vermögensaufbau, Vorsorge, Stiftung, Immobilien und deren Finanzierung. Die themenreiche Palette zeigt, wie umfassend die Weberbank-Berater, Analysten und Spezialisten jedweden Wunsch im Betreuungskonzept integrieren und umsetzen. Noch ein Tipp für unzufriedene Vermögende, die einen besseren Verwalter suchen. Nehmen Sie das Reporting Ihres bisherigen Verwalters mit und bitten beim Gespräch um einen kritischen Blick. In der Tat wissen wir, dass eine solche Fremddepotanalyse sehr oft einen wesentlich ertragreichen Weg aufzeigt. Erfahrene Spezialisten wie auch hier in der Weberbank haben den genauen Blick. Ihnen bleibt keine Nachlässigkeit oder teures Versäumnis verborgen. ...“
Die Weberbank wurde 1949 von Hans Weber in Berlin gegründet. Die Privatbank berät nicht nur bei Vermögensanlage und –aufbau, sondern bietet die vollständige Angebotspalette für private und institutionelle Kunden. Ihre enge Verbundenheit mit Berlin unterstreicht sie mit ihrem Leitmotiv „Die Privatbank der Hauptstadt“. Die Tugenden Kompetenz und Objektivität, vor allem aber Individualität und persönliche Beratung, bestimmen die Philosophie des Hauses. Dieser Anspruch wird regelmäßig im Urteil Dritter bestätigt.
Wir verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.