Anmelden

Elite der Vermögensverwalter - Weberbank wieder „summa cum laude“

Pressemitteilung
28.11.2018

 

Robert Heiduck
ist Pressesprecher der Weberbank.
Für Fragen und weitere Informationen steht er Ihnen gern zur Verfügung.
Telefon: (030) 8 97 98 - 388
E-Mail: robert.heiduck@weberbank.de

Robert Heiduck

München --- Auch für 2019 verleiht die Elite-Report-Redaktion der Weberbank das Urteil „summa cum laude“ – und das im elften Jahr in Folge. Die Berliner Privatbank ist damit unverändert Teil der Elite der Vermögensverwalter im deutschsprachigen Raum. Insgesamt haben die Tester 260 Anbieter untersucht, 46 davon sind in den Augen der Redaktion empfehlenswert, darunter 37 deutsche. Die höchste Note „summa cum laude“ haben insgesamt zwanzig deutsche Anbieter erhalten.

Mit 678 Wertungspunkten liegt die Weberbank nur zwei Punkte unter der überhaupt erreichten Höchstpunktzahl.

Klaus Siegers, Vorsitzender des Vorstandes Weberbank, betont den Aspekt der Kontinuität, für den diese Auszeichnung stehe: „Wir wissen, dass unsere Kundinnen und Kunden diesen Erfolg zur Kenntnis nehmen. Elfmal in Folge die Höchstnote vom Elite-Report, dazu weitere Auszeichnungen in anderen Vergleichen – unseren Beraterinnen und Beratern gelingt es eindrucksvoll, unser Qualitätsniveau ganz oben zu halten. Damit gehören wir zu einer nur ganz kleinen Gruppe von Banken in Deutschland.“

Der Online-Auftritt der Weberbank erhielt erneut eine der besten Bewertungen unter den deutschen Banken.

Hans-Kaspar von Schönfels, Chefredakteur des EIite-Reports, Hans-Jürgen Jakobs, Senior Editor des Handelsblatts, und Roland Weigert, Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, verliehen die Auszeichnung gestern an die Vertreter der ausgezeichneten Banken.

Im Elite Report 2019 heißt es über die Weberbank u.a.: „Als Privatbank … hat sich dieser Vermögens­verwaltungs­spezialist eine solide wachsende Bedeutung erarbeitet. So konnte das gut geführte Haus in den vergangenen Jahren viele neue Kunden dank ihrer gut qualifizierten Betreuer und Betreuerinnen überzeugen. Auch unsere Leser, die als Tester ehrenhalber das Haus besuchten, waren alle von der Qualität angetan und gaben sehr gute Noten, ‘weil man sie hier gut verstanden hat‘. Die Weberbank hat einen viel beachteten Platz in der Elite eingenommen. Für die Kunden wurden entsprechend Vermögensstrukturen entwickelt, die von überzeugender Unabhängigkeit und vor allem von professionellem sowie einfühlsamem Sachverstand sind ... Die gut gelebte Kundenorientierung hat hier auch viel mit Vermögensschutz zu tun.“

Die Weberbank wurde 1949 von Hans Weber in Berlin gegründet. Die Privatbank berät nicht nur bei Vermögensanlage und -aufbau, sondern bietet die vollständige Angebotspalette für private und institutionelle Kunden. Ihre enge Verbundenheit mit Berlin unterstreicht sie mit ihrem Leitmotiv „Die Privatbank der Hauptstadt“. Die Tugenden Kompetenz und Objektivität, vor allem aber Individualität und persönliche Beratung, bestimmen die Philosophie des Hauses. Dieser Anspruch wird regelmäßig im Urteil Dritter bestätigt.

www.weberbank.de

Wir verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i