In der PIN/TAN-Verwaltung können Sie unter anderem Ihre persönliche Identifikations-Nummer (PIN) ändern und Ihre Transaktions-Nummern verwalten.
Mögliche Funktionen:
PIN ändern
Hier ändern Sie Ihre bisherige persönliche Identifikations-Nummer (PIN).
Erlaubte Zeichen zur Vergabe der PIN sind:
Zu Ihrer eigenen Datensicherheit denken Sie sich für Ihre PIN eine möglichst schwer zu erratende Kombination aus. Kombinieren Sie fünf Buchstaben und Zahlen, zum Beispiel H5n1x, kla4T.
Vermeiden Sie
So ändern Sie Ihre PIN
Hinweis: Ihre PIN müssen Sie stets auf exakt dieselbe Schreibweise eingeben. Verwechseln Sie Groß- mit Kleinbuchstaben, wird dies als falsche Eingabe vom System erkannt. Sie haben dreimal die Möglichkeit Ihre PIN korrekt einzugeben. Danach wird Ihr Zugang zur Sicherheit gesperrt. Für die Freischaltung müssen Sie mit der Weberbank Kontakt aufnehmen.
Beachten Sie zu Ihrer eigenen Datensicherheit folgendes:
Erteilte Freigaben anzeigen
Hier sehen Sie, an welchem Tag Sie um wie viel Uhr eine Freigabe erteilt haben. Darüber hinaus können Sie erkennen, wofür die Freigabe erteilt (z. B. Überweisung) wurde.