© Sophie Kirchner / https://www.sophiekirchner.com/
Team Marketing und Kommunikation der Weberbank. Stehend vor der Villa der Weberbank
Annika Pasie, Leiterin Marketing und Kommunikation, über den Anspruch, die Privatbank mit der höchsten Kundenbegeisterung zu sein – über alle Themen und Generationen hinweg. Dank eines starken Wirgefühls gelingt es ihrem Team, neue Ideen umzusetzen und bewährte Formate weiterzuentwickeln.
Individuelle Lösungen
Viele unserer Kundinnen und Kunden dürfen wir bereits seit Generationen betreuen. Da ist es wichtig, das richtige Gespür und die richtige Ansprache für unterschiedliche Lebenssituationen zu finden. Denn wir möchten alle mit unseren kommunikativen Maßnahmen begeistern – aber eben nicht mit „one fits all“.
Daher sind die Persönlichkeiten mit ihren vielfältigen Kompetenzen und die tolle Energie im Team Marketing und Kommunikation von größter Bedeutung. Die unterschiedlichen Blickwinkel ergänzen sich im Sinne des Ergebnisses und der gemeinsamen Ziele. Diese Begegnungen auf Augenhöhe spüren unsere Kundinnen und Kunden.
Vielfalt der Themen – und der Perspektiven
Täglich bringen wir Menschen und Perspektiven zusammen, hier in der Villa der Weberbank – mit unseren vielseitigen Veranstaltungen und exklusiven Bewirtungen – und in ganz Berlin. Dabei richten wir die Inhalte unserer Angebote an den Fragen aus, die unsere Kundinnen und Kunden gerade beschäftigen: vom Vermögensaufbau über Immobilienfragen bis zur Nachfolgeplanung. Wir holen alle Generationen mit ihren Themen und Lebensphasen ab. Bei den Workshops zum Thema Female Finance geht es zum Beispiel um den kontinuierlichen Ausbau der Finanzexpertise von Frauen. Auch die Weberbank Financial Trend Talks kommen dem Wunsch nach spannenden Austauschformaten in Kombination mit Kapitalmarktexpertise im exklusiven Rahmen nach. Und mit unseren diskurs Talks wie zuletzt im Soho House in Berlin-Mitte wollen wir die Interviews aus unserem erfolgreichen Magazin live weiterführen. Solche inspirierenden Formate entstehen insbesondere durch den interdisziplinären Austausch in der Bank, die vielseitigen Erfahrungsschätze unseres Teams, das gründliche Zuhören bei Kundenfeedbacks und das Sich-Trauen, etwas Neues auszuprobieren. Eben ein Zusammenspiel von Zuhören, Planen und Ausführen.
Digitale Nähe
Für ein ganzheitliches Markenerlebnis stellt die digitale Kommunikation eine wertvolle Ergänzung zu unseren Live-Begegnungsformaten dar. Neben der Onlineberatung nutzen wir die digitalen Kanäle zur schnellen und aktuellen Informationsvermittlung. Dies tun wir mit eigens zu diesem Zweck inhouse produziertem Content. Konkret heißt das, die unterschiedlichen Expertinnen und Experten im Haus, zum Beispiel aus den Bereichen Immobilienberatung, Family Office, Recht & Steuern und allen voran aus unserem Portfoliomanagement, geben aktuellen fachlichen Input. Wir greifen diese Impulse auf, tauschen uns intensiv mit den Beteiligten aus und bereiten die Inhalte ansprechend und gut verständlich auf – ob als E-Mail-Newsletter, Expertenvideo oder Live-Webinar. So sind unsere Kundinnen und Kunden immer aktuell und aus erster Hand informiert.
Andrea Cobler, Veranstaltungskoordinatorin Weberbank
Freia Hartenbach, Online Marketing Managerin Weberbank
Gesellschaftliches Engagement und Netzwerkbank für Berlin
Einen besonderen Stellenwert nehmen unsere zahlreichen langjährigen Partnerschaften und damit einhergehend unsere außergewöhnliche Vernetzung in Berlin ein.
Wer einmal unsere Partner-Events besucht hat, spürt die besondere Verbundenheit im Raum – sei es beim gemeinsamen Ballett- oder Opernbesuch mit einer persönlichen Einführung durch die Intendanz oder bei unseren sportlichen Privatempfängen. Die Begegnungen mit Top- und Nachwuchssportlern schaffen bleibende Erinnerungen. Daraus entsteht ein doppelter Mehrwert: Wir unterstützen wichtige Initiativen aus den Bereichen Kunst und Kultur, Sport, Wirtschaft und Soziales, denn Partnerschaften sind ein wesentlicher Baustein für eine lebendige Szene in Berlin. Zugleich schaffen wir Zugang zu exklusiven Netzwerken für unsere Kundinnen und Kunden sowie für unsere Mitarbeitenden. Dem Anspruch, Begeisterung zu schaffen, wollen wir auch in Zukunft gerecht werden – und den kleinen, aber feinen Unterschied machen.
Text: Annika Pasie
Foto: Sophie Kirchner (von Annika Pasie); Leander Büge (Andrea Cobler & Freia Hartenbach)
Datum: Juli 2025
Das könnte Sie interessieren:
Weltweit fließen Milliarden in Sicherheitstechnologien. Auch Deutschland beginnt sich neu zu positionieren. Die sicherheitspolitische Zeitenwende, ausgelöst durch geopolitische Spannungen und ein verändertes transatlantisches Verhältnis, eröffnet Chancen – insbesondere für Innovationsstandorte wie die Hauptstadt.
Er ist eine der prägenden Persönlichkeiten der modernen Zahnmedizin in Berlin. Professor Dr. Dr. Robert Gaudin bewegt sich souverän an den Schnittstellen von Medizin, KI-Technologie und Unternehmertum – als Mediziner und Zahnmediziner, Professor an der Charité und Mitgründer innovativer Medtech-Unternehmen.
Schule kann noch besser werden, lautet das Credo der Cornelsen Stiftung Lehren und Lernen. Die gemeinnützige Stiftung lädt dazu ein, Unterricht neu zu denken, und unterstützt Lehrkräfte wie Schulleitungen bei ihrer Arbeit.
Wir verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.